Willkommen bei der Rehkitzrettung Dickmann e.V.

Unser gemeinnütziger Verein hat es sich zur Aufgabe
gemacht, während der Mähsaison
Landwirte und Grundstückseigentümer
dahingehend zu unterstützen, die Wiesen mit einer
Drohne und Wärmebildtechnik nach Jungwild abzusuchen,
um deren Mähtod zu vermeiden

Wir retten Rehkitze imageWir retten Rehkitze image
Unzählige Kitze sterben bei der Wiesenmahd im Frühjahr

Der Grasschnitt im Mai und Juni fällt in die Brut- und Setzzeit der Wildtiere. Landwirte haben meist keine Chance, während der Wiesenmahd, Jungwild, Wiesen und Bodenbrüter rechtzeitig zu entdecken.
Die frisch geborenen Rehkitze liegen in den ersten Lebenswochen meist in den Wiesen und haben in dieser Zeit keinen Fluchtinstinkt, sondern drücken sich bei Gefahr flach auf den Boden. Während den ersten Lebenswochen der Rehkitze, beginnt auch die Mähsaison in der Landwirtschaft. Dabei passiert es leider immer wieder, dass Rehkitze von den Messern der Mähmaschinen verstümmelt oder getötet werden. 

Nach statistischen Schätzungen werden deutschlandweit ca. 100.000 Rehkitze auf diese Weise getötet. 








Unsere Ziele und Aufgaben 



Wir bieten Landwirten und Jagdausübungsberechtigten die Möglichkeit, zeitsparend und effektiv ihrer tierschutzrechtlichen Verantwortung gegenüber dem Wild nachzukommen. Wir sind erfahren, verlässlich und fokussiert auf die Wildtierrettung. 
Unser Ziel ist die Förderung des Tierschutzes, die Organisationen und Durchführungen von Such- und Rettungseinsätzen von Wildtieren, vorrangig Rehkitze auf Landwirtschaftlichen Flächen. Dies erfolgt mit manuellen oder technischen Hilfsmitteln.
Öffentlichkeitsarbeit mit Infoveranstaltungen gehören zu den Aufgaben unseres Vereins.
Diese Aufgaben kosten viel Aufwand und Aufgrund der benötigten Technik auch viel Geld.
Deshalb sind wir auf ihre Mithilfe angewiesen.

Jede Spende lässt uns Rehkitze und andere Wiesenbewohner leben!


0
 
0
Gerettete Rehkitze
0
Einsätze
Wir danken dem Verein Rehkitzrettung Dickmann e.V. für das Titelbild

Wir danken dem Verein Rehkitzrettung Dickmann e.V. für das Titelbild

27.06.2025
Waldtag in Bad Rappenau

Waldtag in Bad Rappenau

07.07.2024

Der Hegering 8 beteiligte sich mit dem Lernort-Natur-Wagen, der Rehkitzrettung Dickmann und der Jagdhornbläsergruppe Kraichgau am großen Waldtag in Bad Rappenau am 23.06.2024.

Mehr lesen
Rehkitzrettung Live

Rehkitzrettung Live

18.04.2024

Land Frauen Verein Siegelsbach

Mehr lesen
"Ohne uns müssten viele kleine Rehe qualvoll sterben"

"Ohne uns müssten viele kleine Rehe qualvoll sterben"

13.06.2023

Drohnen mit Wärmebildkamera spüren Rehkitze vor dem Mähen im hohen Gras auf. Was es zu beachten gilt, damit die Mutter ihr Junges nach der Rettung wieder annimmt.

Mehr lesen
Rehkitze vor dem sicheren Mähtod gerettet

Rehkitze vor dem sicheren Mähtod gerettet

02.06.2021

Wer Rehkitze vor dem Mähtod retten möchte, muss früh aufstehen.

Mehr lesen

Vortrag Jagd und Wildtierrettung

27.06.2025

Vortrags- und Demonstrationsveranstaltung mit Julian und Klaus Dickmann in Zusammenarbeit mit dem Hegering 8 am Mittwoch, den 03. Mai 2023 in Kirchardt

Mehr lesen
  • Bad Rappenau, Baden-Wurttemberg, Germany

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und erkläre mich damit einverstanden